Windows 365 unter Windows 10 soll keinen Support mehr erhalten
Warum wundert es nicht, dass Microsoft immer wieder neue Wege sucht um die Nutzer von Windows 10 zu einem Umstieg auf Windows 11 zu drängen? Obwohl im Rahmen des Windows 10 Extended Security Updates (ESU) Programmes die Möglichkeit besteht den Support kostenpflichtig um ein Jahr zu verlängern hat man die nächste Drangsalierung auf dem Tablett:
Microsoft teilt dazu folgendes mit:
"Zuletzt werden Microsoft 365 Apps nach dem 14. Oktober 2025 auf Windows 10-Geräten nicht mehr unterstützt. Um Microsoft-365-Anwendungen auf Ihrem Gerät verwenden zu können, müssen Sie auf Windows 11 upgraden."
Soll heissen, dass Microsoft die Unterstützung für die „Microsoft 365“-Apps wie Office und Co. aus den Paketen streicht.
Etwas gegensätzlich dazu ist jedoch dieses Statement:
"Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Wenn Sie Microsoft 365 nach diesem Datum auf einem Windows 10-Gerät ausführen, funktionieren die Anwendungen weiterhin wie bisher. Wir empfehlen jedoch dringend, auf Windows 11 zu aktualisieren, um Leistungs- und Zuverlässigkeitsprobleme im Laufe der Zeit zu vermeiden."
So wie es aussieht werden Windows-365-Anwendungen weiterhin funktionieren aber keinen Support in Form von Updates erhalten.
Warten wir ab, wie Microsoft das konkret ausgestaltet.