1&1 will 5G-Zugang erzwingen

Wie jetzt bekannt wurde will 1&1 bei der Bundesnetzagentur das Roaming in den 5G-Netzen der Mitbewerber Telekom, Vodafone und Telefonica beantragen. Damit soll erreicht werden, dass Kunden von 1&1 bis zum vollständigen Ausbau des 5G-Netzes des Anbieters bereits schon im Verlauf dieses Jahrs das moderne Netz nutzen können.

Weiterlesen

Motorola Edge40 pro erschienen

Als langjähriger Motorola-Nutzer habe ich mit viel Interesse das Erscheinen des Motorola Edge 40 Pro verfolgt. Mit einer UVP von 899€ und seiner Ausstattung darf es getrost als (günstiges) High-End-Gerät bezeichnet werden.

Wer sich für ein neues Gerät in dieser Klasse interessiert kan bei techstage.de einen ausführlichen Testbericht finden.

Quanta plus (ein HTML-Editor) mit aktuellen Distros

Mal wieder an meinem Lieblingsprojekt ;-)

Auch wenn er ziemlich in die Jahre gekommen ist nutze ich den HTML-Editor immer noch sehr gerne für meine Projekte. Allerdings gestaltete sich die Installation nach dem Ende von KDE 3.x immer komplizierter. Nun mit Kubuntu 22.04 und dem Quellen des Trinity-Desktops (TDE) klappt das Zusammenspiel sehr gut so dass die Installation recht einfach von statten geht. Zwischenzeitlich haben die Entwickler sogar die Unterstützung von HTML5 als DTD implementiert!

Es gibt verschiedene Wege, um Quanta plus für sich nutzbar zu machen.

Weiterlesen

Quanta plus (a HTML-Editor), installation within current distros

Again on my favorite project ;-)

Even if it is getting on in years, I still enjoy using the HTML editor for my projects. However, the installation became more and more complicated after the end of KDE 3.x. Now with Kubuntu 22.04 and the sources of the Trinity desktop (TDE) the interaction works very well so that the installation is quite easy. The Maintainers of the Trinity-Desktop added in the newest version HTML5 support to Quanta plus. There are different ways to make Quanta plus usable for you.

Weiterlesen

Fakeshopfinder

Wer kennt das nicht? Man sucht einen bestimmten Artikel und findet diesen auch oftmals ausserhalb der renommierten Online-Shops wie Amazon etc.

Man kann sie nicht alle kennen, geschweige denn wissen ob sie seriös sind. Hier will nun der Verbraucherschutz helfen:

Weiterlesen